Liebe Eltern,
die Schule hat jetzt wieder begonnen - allerdings ganz anders. Die Lehrkräfte halten aus der Ferne Kontakt zu ihnen und den Kindern und suchen geeignete Wege, um Unterrichtsinhalte zu vermitteln. Ich findes es bewundernswert wie engagiert und kreativ meine Kolleginnen sich dabei zeigen (auch wenn ich das schon vor der Krise wusste). Gestern hatten wir eine erste Videokonferenz, um uns auszutauschen und voneinander als Kollegium zu hören.
Die momentane Situation wird auf alle Fälle bis zum 4. Mai andauern und ich werde wohl erst in der letzten Aprilwoche erfahren, wie es weitergehen soll. Zur Zeit werden Notgruppen in der Schule betreut. Dies ist kein Unterricht! Die Kinder erhalten lediglich die Möglichkeit im Klassenraum an ihren Aufgaben zu arbeiten. Wir versuchen die Gruppen zahlenmäßig klein- und die hygienischen Vorgaben einzuhalten. Dies ist in der Gundschule natürlich nicht immer einfach, weil die Kinder schon bestrebt sind engen Kontakt herzustellen oder die Abstandsregel auch einmal vergessen wird. Daher ist es wirklich sinnvoll die Betreuungszeit in der Schule möglichst kurz zu halten. Ich danke den betroffenen Eltern, dass sie damit sehr verantwortungsbewusst umgehen.
Es ist sehr hilfreich, dass die Offene Ganztagsschule so aktiv und konstruktiv diese besondere Situation mitgestaltet. Dort werden am Nachmittag die Kinder in kleinen Gruppen betreut und die hygienischen Grundregeln berücksichtigt. Für die Mitarbeiterinnen ist dies in offenen Spielsituation eine besonders große Herausforderung.
Ich hoffe, dass wir so gemeinsam durch diese Phase der Pandemie kommen und uns auf weitere vorbereiten können.
Viele Grüße
Jörg Woelky