Liebe Jungen und Mädchen der 4. Klassen,
nachdem ich in den letzten Wochen hauptsächlich eure Eltern angeschrieben habe, möchte ich mich jetzt an euch wenden.
Ich finde es super, dass die meisten Jungen und Mädchen der 4. Klassen in den letzten Wochen so selbständig und verantwortungsvoll zu Hause gearbeitet haben. Ihr habt nicht nur neue Dinge gelernt, sondern habt selbst Verantwortung für euch und euer Lernen übernommen. Das ist ganz wichtig. Diese Erfahrung kann dir in Zukunft sehr helfen.
Morgen kommt du wieder in die Schule und wir freuen uns auf dich. Allerdings wird der Unterricht etwas anders ablaufen als gewohnt. Du bist nur mit der halben Klasse zusammen, die Tische sind weit auseinander gestellt, du musst dir häufig die Hände waschen, bist während der Pause nur mit wenigen Kindern auf dem Schulhof und sitzt vielleicht auch nicht in deinem gewohnten Klassenraum.
Morgens werde ich dich rechtzeitig vor Unterrichtsbeginn an der Außentreppe erwarten. Ich habe dann schon Hütchen (aus dem Sportunterricht) in 2m Abstand aufgestellt. Du stellst dich an ein Hütchen und wirst von dort in den Klassenraum gehen und von einer Lehrerin in Empfang genommen. Wie es dann weitergeht wirst du mit deiner Lehrerin besprechen.
Falls du mit dem Fahrrad kommst (finde ich übrigens gut bei dem tollen Wetter), halte genügend Abstand zu anderen Kindern, die auch ihr Fahrrad abstellen wollen. Morgen wird Herr Lund am Fahhradstand sein und alles regeln. Wenn viele Kinder mit dem Rad kommen, werden wir für den Donnerstag die Benutzung des Fahrradstandes neu organisieren.
Falls du mit dem Bus kommst, denke daran, dass du einen Mundschutz benötigst und genügend Abstand zu anderen Kindern/Fahrgästen hältst.
Ich wünsche dir einen guten Start morgen. Herzliche Grüße
Jörg Woelky