-
Home
- Neuigkeiten
Weihnachtskonzert
- Details
Liebe Eltern, liebe Kinder,
gestern haben wir ein sehr schönes Weihnachtskonzert der 3. und 4. Klässler gesehen und gehört. Allen beteiligten Kindern, Frau Voß und Herrn Lund danke ich sehr für ihr Engagement. Aber auch der Ausklang beim alkoholfreien Punsch hat viel Spaß gemacht. Hier geht mein Dank an die Kolleginnen, die den Verkauf vorbereitet und Punsch ausgeschenkt haben. Einer spontanen Idee folgend haben viele Gäste und Eltern für den Verein SOS-Kinderdorf weltweit gespendet. Es kamen 483,89€ zusammen - das ist wirklich ein ansehnlicher Betrag, recht herzlichen Dank.
Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage und erholsame Weihnachtsferien
Jörg Woelky
Weihnachtsbestellung Schulkleidung 2022
- Details
Liebe Eltern,
die Waldschulpullover und T-Shirts können Sie auch in diesem Jahr über den Bestellschein Weihnachten 2022 bestellen.
Wenn Sie ihn bis zum 9. Dezember 2022 im Sekretariat abgeben oder per Mail senden, erhalten Sie noch alles rechtzeitig (und natürlich ganz heimlich)! Auch ein Namensaufdruck ist gegen Aufpreis möglich - fragen Sie einfach nach.
Einladung Schulverein
- Details
Liebe Eltern,
am 26.Oktober 2022 um 19:30 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Schulvereins in der Waldschule statt. Es muss ein neuer Vorstand gewählt werden. Es wäre schön, wenn auch Sie kommen würden.
Es haben sich schon interessierte Eltern gefunden, die bereit sind die Vorstandsarbeit ehrenamtlich zu übernehmen.
In den letzten Jahren hat der Schulverein die schulische Arbeit finanziell sehr unterstützt, allerdings sind nur wenige Eltern im Verein (etwa ein Drittel der Elternschaft). Dies ist sehr verwunderlich, denn der Mitgliedsbeitrag beträgt ja nur 12€ im Jahr. Wenn das Kind die Schule verlässt, erlischt die Mitgliedschaft automatisch (wenn man dies möchte).
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Schwimmen a 20.09.22
- Details
Liebe Eltern,
das Schwimmen für die Drittklässler fällt am Dienstag dem 20.09.2022 wegen des Fahrpersonalstreiks aus. Die Kinder werden in der Zeit Sport haben.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Busstreik
- Details
Liebe Eltern,
aufgrund eines Fahrpersonalstreiks fährt der Schulbus am 19.09 und am 20.09. nicht.
Ich hoffe, dass Sie Lösungen finden.
Freundliche Grüße
Jörg Woelky
Infoabend am 28.09
- Details
Liebe Eltern,
am 28.09.2022 findet um 19:30 Uhr ein Informationsabend für Eltern, die ihr Kind im August 2023 einschulen möchten, statt. Der Treffpunkt wird erst einmal in der Turnhalle der Schule sein. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Woelky, können Sie sich in den Klassenräumen über unser Schulleben und zu weiteren ausgesuchten Themen informieren. Die Lehrkräfte sind anwesend und kommen mit ihnen gern ins Gespräch. Eine schriftliche Einladung erfolgt in dieser Woche.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Lauftag am 23.09.22
- Details
Liebe Eltern,
wir hoffen natürlich auf bestes Wetter am Lauftag und freuen uns, dass auch wieder Besucher dabei sein können. Sie sind also herzlich eingeladen, zuzuschauen oder mitzulaufen. Auch gibt es die Möglichkeit, im Vereinslokal einen Kaffee oder ähnliches zu kaufen.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Busstreik
- Details
Liebe Eltern,
morgen, am 2. September 2022, gibt es einen Busstreik. Der Schulbus der Waldschule ist davon betroffen.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Schuljahr 2022-2023
- Details
Liebe Kinder,
herzlich willkommen im neuen Schuljahr. Ich freue mich, euch bald wieder in der Schule zu sehen und hoffe, dass ihr richtig gute Sommerferien hattet.
Liebe Eltern,
wir gehen gut vorbereitet in das neue Schuljahr. Der Stundenplan ist fertig und wir sind mit Unterrichtsstunden ausreichend ausgestattet.Den detaillierten Stundenplan erhalten die Kinder am ersten Schultag. Möglicherweise sind die Unterrichtszeiten für Ihre Planung wichtig. Daher habe ich eine Übersicht erstellt. Sie finden sie unter Downloads Unterrichtszeiten oder hier.
Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches Schuljahr in Präsenz.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Ukrainehilfe
- Details
Liebe Eltern,
ich habe vor Kurzem folgende E-Mail erhalten und möchte diese an Sie weitergeben.
"Wir alle sind fassungslos angesichts des Leids in der Ukraine. Viele möchten helfen, wissen aber vielleicht auch nicht wie.
Es gibt eine Initiative in Lübeck, die sich sehr engagiert und die ich Ihnen vorstellen möchte. Helfende Hände Lübeck haben sich schon an einige Schulen gewandt, zB das Johanneum zu Lübeck. Die Eltern sammelten Lebensmittel, die direkt in die Ukraine zu den hungernden Menschen gebracht werden.
Könnten wir das an unserer Schule auch auf die Beine stellen? Ich leite Ihnen das Anschreiben der Organisation weiter. Wir könnten das Ansinnen dann auf die Internetseite der Waldschule stellen und als Email an die Eltern weiterleiten.
Ich würde mich sehr freuen wenn es klappt!"
Die Initiative Helfende Hände ist eine vertrauenswürdige Einrichtung. Viele ehrenamtliche Helfer setzen sich dafür ein, dass die Hilfe auch bei den Menschen direkt ankommt.
Einen ausführlichen Text finden Sie hier oder in unseren Downloads - Elternbriefe.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Osterferien - Reinigungskraft
- Details
Liebe Eltern,
die Kinder haben am Freitag dem 1.04.2022 Unterricht nach Plan. Eine Verkürzung des Unterrichts ist nicht vorgesehen. Die Offene Ganztagsschule hat wie gewohnt geöffnet.
Noch ein Anliegen in eigener Sache:
Das Reinigungsteam unserer Schule benötigt Verstärkung. Wir suchen eine Person, die von Montag bis Freitag von 13:30 - 16:30 Uhr die Klassenräume reinigt. Der Arbeitgeber wäre das Amt Lauenburgische Seen. Falls Sie Interesse haben oder jemanden kennen, der an diesem Angebot interessiert ist, setzen Sie mich bitte davon in Kenntnis.
Freundliche Grüße
Jörg Woelky
Schuljahr 2022/23: Beantragung der Schülerfahrkarten
- Details
Der Kreis Herzogtum Lauenburg hat uns aktuelle Informationen für die Beantragung der Schülerfahrkarten zum kommenden Schuljahr 2022/23 zukommen lassen.
Berechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler, die im Kreis RZ wohnen, und eine Schule außerhalb ihres Wohnortes besuchen.
Kinder, die neu an die Waldschule kommen, und die Viertklässler, die zum neuen Schuljahr an die weiterführenden Schulen wechseln werden, sollten den Antrag bis zum 31. Mai 2022 über www.ticket-olav.de stellen.
Alle Schulkinder,, die bereits eine Fahrkarte über OLAV erhalten haben, werden rechtzeitig über das System zur Aktualisierung aufgefordert.
DIe Informationen finden Sie hier bei unseren Downloads (Allgemeines).
Netzprobleme
- Details
Liebe Eltern,
wir haben heute, am Dienstag dem15.03., Probleme mit unserem Netzwerk. Wir können keine Emails empfangen bzw. versenden.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Fasching
- Details
Liebe Eltern,
sicherlich können Sie sich vorstellen, dass ich Angesichts des Krieges in der Ukraine nicht in der Laune bin, Fasching zu feiern. Dennoch bin ich der Meinung, dass wir von unserer Planung nicht abweichen sollten. Die Kinder haben sich in den Klassen vorbereitet und freuen sich auf die Feier. Zusätzlich habe ich die Befürchtung, dass die Kinder durch eine Absage mit Angst und Verunsicherung reagieren würden. Und dies sollte möglichst vermieden werden. Ängste sollten hauptsächlich in den Familien vertrauensvoll besprochen und abgebaut werden.
Wir feiern Fasching ohne Waffen und hoffen, dass die kriegerische Auseinandersetzung bald beendet ist.
Jörg Woelky
Letzter Schultag im 1. Halbjahr 2021/2022
- Details
Am Freitag, dem 28. Januar 2022, ist der letzte Schultag im 1. Halbjahr 2021/2022.
Der Unterricht beginnt nach Stundenplan .
Unterrichtsschluss ist für alle Kinder nach der 4. Stunde.
Die OGS findet wie gewohnt statt.
Coronasituation
- Details
Liebe Eltern,
die Coronawelle hat die Waldschule jetzt erreicht. 8 von 12 Klassen haben PCR bestätigte Infektionen. Darüber hinaus gibt es viele Kinder, die sich wegen positiver Schnelltests in Quarantäne befinden und auf die Ergebnisse der PCR-Tests warten. Glücklicherweise sind die meisten Verläufe eher mild.
Ich danke allen Eltern, die eine Infektion frühzeitig erkannt und ihr Kind dann gleich zu Hause betreut haben.
Die Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule klappt gut und ich bin unserer Sekretärin Frau Görs sehr dankbar, dass sie sich so engagiert um viele Details kümmert und dennoch den Überblick behält.
Sie erhalten morgen einen Elternbrief über den E-Mail Verteiler mit weiteren Informationen.
Kommen Sie gesund durch diese schwere Zeit.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Erste Schulwoche im Jahr 2022
- Details
Liebe Eltern, liebe Kinder,
die erste Schulwoche nach den Weihnachtsferien verlief richtig gut. Die Kinder haben die Kohortenregelung ohne Probleme umgesetzt und hatten nach meiner Einschätzung einen guten Start. Für alle Beteiligten ist es natürlich ein positives Zeichen, dass das dreimalige Testen in der letzten Woche nur negative Ergebnisse gezeigt hat. Auch die Impfaktion an diesem Wochenende wurde gut angenommen. Es gab insgesamt über 100 Anmeldungen - überwiegend Kinder. Auch das wird zusätzliche Sicherheit in die Schule tragen.
Der Infoabend für Eltern der 4. Klassen am 12.01. zum Thema "weiterführende Schule" konnte in Präsenz durchgeführt werden. Wir haben interessante Beiträge der Referenten gehört. Alle Teilnehmenden waren geimpft und getestet oder geboostert. Die Eltern waren gut vorbereitet. Zusätzliche Tests vor Ort waren nicht notwendig - vielen Dank dafür.
Ich danke allen Eltern, die Ihre Kinder in der ersten Woche nicht in vollem Umfang in die Offene Ganztagsschule geschickt haben, um sie zu entlasten. In der kommenden Woche kann der Betrieb wie gewohnt wieder aufgenommen werden.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Schwimmen
- Details
Liebe Eltern der 3. Klassen,
gestern habe ich erfahren, dass Schwimmen in der nächsten Zeit ausfallen wird. Die Kinder haben dafür Sport.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Impfaktion 3 - Elternbrief - Offene Ganztagsschule
- Details
Liebe Eltern,
ich freue mich, dass das Impfangebot so gut angenommen wird und schon etliche Kinder und Erwachsene angemeldet sind. Für uns - damit meine ich das Impfteam in Zusammenarneit mit Frau Görs und mir - ist es eine Hertausforderung, die Termine abzugleichen, zu koordinieren und Sie rechtzeitig zu informieren. Daher sammeln wir alle Anmeldungen unter der Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Sie erhalten dann auch eine Antwort mit dieser Adresse als Absender.
Ich werde die weitere Entwicklung bezüglich des Schulstarts unter Coronabedingungen bis morgen abwarten. Dann erhalten Sie einen Elternbrief oder können diesen auch auf unserer Homepage spätestens ab 16 Uhr abrufen.
Es zeichnet sich jetzt schon ab, dass wir die Kinder in der Offenen Ganztagsschule nicht umfänglich betreuen können, weil aus Krankheitsgründen mehrere Mitarbeitende ausgefallen sind. Bitte schicken Sie Ihr Kind nicht in die Offene Ganztagsschule, wenn es sich vermeiden lässt. Durch die ab 10.01.2022 geltende Kohortenregelung benötigen wir darüber hinaus sogar zusätzliches Personal. Wir stehen vor einem großen Problem.
Ich werde mit der Leiterin Frau Freitag heute noch beraten und überlegen, welche Lösungen sich anbieten. Im Elternbrief werde ich morgen ausführlicher berichten.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Impfaktion 2
- Details
Liebe Eltern,
die Nachfrage nach Terminen nimmt rasant zu. Aus organisatorischen Gründen wollen wir die Anmeldungen unter folgender Adresse sammeln: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Falls Sie sich schon unter der Waldschuladresse angemeldet haben, melden Sie sich bitte nicht erneut an. Wir stimmen die Termine miteinander ab.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Impfaktion
- Details
Liebe Eltern,
die Impfaktion findet in der Gemeindeverwaltung Am Torfmoor statt. Es können sowohl die Kinder, als auch Geschwister oder Erwachsene geimpft werden. Eine Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist für die Organisation von Vorteil und verkürzt Wartezeiten. Bitte schauen Sie vor dem Impftermin auf die Homepage, um Neuigkeiten zu erfahren. Falls Sie Fragen haben, rufen Sie mich gern ab dem 10.01.2022 an.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Impfaktion in Groß Grönau
- Details
Liebe Eltern, liebe Kinder,
am 15. und 16. Januar 2022 jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr soll im Gemeindehaus Am Tormoor eine Impfaktion für Kinder durchgeführt werden. Ein ärztliches Team hat sich in Absprache mit dem Bürgermeister Herrn Graf bereit erklärt das Impfangebot umzusetzen. Am 5. und 6. Februar kann dann schon die zweite Impfung erfolgen.
Falls Sie Ihr Kind impfen lassen wollen, senden Sie eine Mail an die Waldschule und teilen uns bitte mit, an welchem der beiden Tage vor - oder nachmittags geimpft werden soll (z.B. Samstag 15.01. nachmittags). Wir werden Ihnen dann am 13. bzw. 14. Januar antworten.
Sie können sich natürlich auch kurzfristig und unangemeldet entscheiden, müssten dann allerdings mit Wartezeiten rechnen.
Herzliche Grüße und ein Frohes Neues Jahr.
Jörg Woelky
Weihnachtskonzert
- Details
Liebe Eltern, liebe Kinder,
am Donnerstag dem 16.12.2021 haben die Chor- und Instrustarkinder unter Frau Voß`Leitung das musikalische Märchen "Die Nachtigall" aufgeführt. Es war sehr ein eindrucksvoll wie konzentriert die Kinder dabei waren und Ihre Einsätze fanden. Auch das Zusammenspiel zwischen den Instrumenten und dem Gesang war schön und abwechslungsreich. Frau Voß hat mit den Kindern zwei Aufführungen gezeigt - erst für die Klassenstufen 1 und 2, danach für 3 und 4. Herr Lund hatte - wie immer - die technische Leitung fest im Griff, so dass die Kinder gut zu verstehen waren. Die Zuschauenden waren beeindruckt und hatten sichtlich viel Spaß an den Aufführungen. Es war schade, dass wir in diesem Jahr die Erwachsenen nicht einladen konnten.
Wir haben beide Darstellungen gefilmt - sie können in den nächsten 14 Tagen gesehen werden.
Weihnachtsfilm 1 1. Weihnachtsaufführung, 16.12.2021, "Die Nachtigall"
https://www.youtube.com/watch?v=qaSWpo0QP2s
Weihnachtsfilm 2 2. Weihnachtsaufführung, 16.12.2021, "Die Nachtigall"
https://www.youtube.com/watch?v=vFuczd6DvkY
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Testen am 13.12.2021
- Details
Liebe Eltern,
auch am gestrigen Montag gab es keine positiven Tests. Die Schule scheint für die Kinder ein sicherer Ort zu sein.
Sie erhalten in dieser Woche noch einen Elternbrief per Mail.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Testen am 9.12.2021
- Details
Liebe Eltern,
auch heute wurden alle Kinder mit einem negativen Ergebnis getestet - welch ein Glück.
Ich hoffe sehr, dass diese positive Entwicklung anhält.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Korrektur
- Details
Liebe Eltern,
es handelte sich gestern nicht um einen (schlechten) Aprilscherz am Nikolaustag sondern um ein Versehen meinerseits.
Natürlich waren gestern alle Testergebnisse negativ.
Viele Grüße
Jörg Woelky
testen am 6.12.21
- Details
Liebe Eltern,
auch heute wurden alle Kinder positiv getestet.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Weihnachtspäckchen
- Details
Liebe Kinder, liebe Eltern,
unsere Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" war ein schöner Erfolg. Durch die hohe Beteiligung werden wir wir vielen Kindern eine Freude zum Weihnachtsfest machen können.
Theater/Testen am 2.12.2021
- Details
Liebe Eltern,
heute gibt es zwei Nachrichten an Sie.
Erst die gute: Wir haben heute keinen positiven Test gehabt - das ist für die gesamte Entwicklung sehr beruhigend.
Allerdings hatten wir in der Zwischenzeit eine bestätgte Corona-Meldung. Die Eltern der betroffenen Klasse sind informiert.
Jetzt die schlechte: Leider hat das Theaterstück nicht stattfinden können. Zwei Schauspieler waren in einen Verkehrsunfall verwickelt und konnten nicht an- (bzw. auf)treten.
Das war natürlich traurig, denn die Bühne war aufgebaut, die Sitzplätze vorbereitet, die technische Anlage angeschlossen und die Kinder voller Vorfreude.
Das Theater am Tremser Teich wird uns entweder vor Weihnachten kurzfristig einen neuen Termin anbieten (falls eine andere Veranstaltung ausfallen sollte) oder
wir holen den Theaterbesuch im Januar nach. Genaueres erfahren Sie dann von mir.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Testen in der Schule am Montag
- Details
Liebe Eltern, liebe Kinder,
ich bin erleichtert, dass wir heute keinen positiven Test in der Schule hatten. ich hoffe, dass diese Entwicklung weiterhin konstant bleibt.
Viele Grüße
Jörg woelky
Aktuelles zur Coronasituation an unserer Schule
- Details
Liebe Eltern,
leider sind in verschiedenen Klassen Covid-19-Erkrankungen aufgetreten. Die Eltern der Klassen wurden informiert.
Bisher konnte ich nicht feststellen, dass das Virus in einer Klasse während der Schulzeit weitergegeben wurde. Durch Gespräche mit den betroffenen Familien wurde eher deutlich, dass die Ansteckung im privaten Bereich stattgefunden hat. Dies kann trotz aller Vorsicht Jeden treffen. Meine Annahme wird dadurch unterstrichen, dass die Krankheit sich auf mehrere Klassen verteilt und nicht in wenigen vermehrt weitergegeben wurde. Zum Glück handelt es sich um milde Krankheitsverläufe bei den betroffenen Kindern. Auch das Gesundheitsamt bestätigt meine Sichtweise.
Liebe Eltern, ich habe mir natürlich auch Gedanken gemacht, ob zum Beispiel das Theater am Donnerstag stattfinden kann. Ich möchte es nicht ausfallen lassen, sondern nach wie vor den Kindern eine verlässliche und stabile Schulzeit ermöglichen. Dazu gehört auch das traditionelle Weihnachtsmärchen, das den Kindern natürlich schon angekündigt wurde. Die Kinder freuen sich darauf und erleben auch, dass wir eine Schulgemeinschaft sind. Es sind zwei Aufführungen geplant und wir werden die ganze Turnhalle nutzen, um die Kinder klassenweise und mit Abstand zu platzieren. Die Kinder tragen eine Maske und wir achten auf entsprechende Lüftung.
Bei unserem Weihnachtskonzert hingegen haben wir uns gegen eine öffentliche Aufführung entschieden, weil zu viele Personen von außen in die Schule kommen und mit den vielen Kindern des Chores und der Instrustars-Gruppe zusammenkommen. Dies birgt möglicherweise eine Ansteckungsgefahr für die Kinder.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Bestellschein Schulkleidung Weihnachten 2021
- Details
Liebe Eltern,
die Waldschulpullover und T-Shirts können Sie auch in diesem Jahr über den Bestellschein Weihnachten 2021 bestellen. Wenn Sie ihn bis zum 2. Dezember 2021 im Sekretariat abgeben, erhalten Sie noch alles rechtzeitig (und natürlich ganz heimlich)! Auch ein Namensaufdruck ist gegen Aufpreis möglich - fragen Sie einfach nach.
Weihnachtspäckchen
- Details
Liebe Eltern,
auch in diesem Jahr beteiligen wir uns am Weihnachtspäckchenkonvoi. Es sind schon etliche Geschenke eingetroffen, aber es ist auch noch Luft nach oben (s.Bild). Wenn Sie sich auch beteiligen möchten, sollte Ihr Päckchen bis zum kommenden Montag in der Schule abgegeben werden.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Bauarbeiten
- Details
Liebe Eltern, liebe Kinder,
ab 4.Oktober wird der Fußweg im Bereich der Schule erneuert und es kommt dadurch zu einer Verkehrsbehinderung.
Liebe Kinder: Wenn du zur Ferienbetreuung gehst, musst du besonders gut aufpassen. Achte auf die Verkehszeichen und schieb das Fahrrad, wenn es unübersichtlich wird.
Ich wünsche schöne Herbstferien.
Jörg Woelky
Baumaßnahmen im Tannenredder
- Details
Liebe Eltern,
bis zum Ende des Jahres wird es immer wieder in Teilbereichen des Tannenredders Baumaßnahmen geben. Machen Sie bitte Ihre Kinder auf die veränderten Verkehrsbedingungen aufmerksam. Vielleicht bietet es sich auch an, Ihr Kind zeitweise zu begleiten oder ein individuelles Verkehrstraining zu veranstalten.
Freundliche Grüße
Jörg Woelky
Lundis Milchverkauf
- Details
Liebe Eltern, liebe Kinder,
der Andrang beim Brötchen- und Milchverkauf war riesig. Ihr, liebe Kinder, habt euch geduldig in die Schlange gestellt und vielleicht dennoch nicht die gewünschte Milch oder das Brötchen bekommen. Das ist sehr schade.
Liebe Eltern, bitte geben Sie Ihrem Kind nach wie vor Frühstücksverpflegung mit, denn das uns wichtige gemeinsame Frühstück um 9:30 Uhr findet nach wie vor statt. Ich begrüße natürlich die Möglichkeit, dass die Kinder mit eigenem Geld einen Kauf in der Schule tätigen können. Für viele ist dies ein kleines Highlight am Schulvormittag.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Milch- und Brötchenverkauf
- Details
Liebe Eltern,
Herr Lund wird unter Einhaltung der Hygieneregeln ab 1.09.2021 wieder Milch und Brötchen an die Kinder verkaufen.
Ich freue mich natürlich sehr über dieses zusätzliche Angebot.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Testbescheinigungen
- Details
Liebe Eltern,
die Testbescheinigungen, die Sie für Ihre Kinder anfordern können, sind zunächst bis zum 18. September 2021 gültig. Mit diesen Becheinigungen können die Kinder zum Beispiel beim Tennis-, Handball-, Schwimmtraining oder Musikunterricht nachweisen, dass sie regelmäßig getestet werden. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass wir diese Bescheinigungen nur einmal ausgeben dürfen. Die Kinder müssen also gut darauf aufpassen.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Telefonstörung
- Details
Liebe Eltern,
leider ist die Waldschule / OGS aufgrund einer technischen Störung telefonisch nicht erreichbar.
Die Telekom hofft, die Panne bis morgen Mittag (11. August 2021) beheben zu können.
Sie können uns jedoch gern eine Mail senden.
Freundliche Grüße
Jörg Woelky
Schuljahresanfang
- Details
Liebe Eltern,
ich freue mich, dass die Kinder am Montag wieder in die Schule kommen und hoffe, dass sie sich in den langen Sommerferien gut erholt haben und viel Freude und Begeisterung mitbringen. Um einen guten Einstieg in das Schuljahr zu bekommen, habe ich heute einen Elternbrief geschrieben, der über die Klassenlehrkräfte an Sie weitergeleitet wird. Allerdings können Sie den Brief auch schon über Downloads bzw. hier erhalten.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Unterrichtszeiten
- Details
Liebe Eltern,
ich habe zu Ihrer Orientierung schon einmal die Unterrichtszeiten der einzelnen Klassen für das Schuljahr 2021/2022 zusammengestellt.
Sie finden die Übersicht unter Downloads - Unterrichtszeiten oder hier.
Freundliche Grüße und schöne Sommerferien
Jörg Woelky
Eisvergnügen am letzten Schultag
- Details
Liebe Kinder,
das war ein schöner Schulabschluss. Bei herrlichstem Sommerwetter gab es ein leckeres Hofeis aus Niendorf /Stecknitz. Ein großer Dank geht aber auch an die Eltern, die den Schulverein unterstützen. Ohne diese spontane Hilfe wäre die Aktion nicht möglich gewesen.
Ich wünsche euch schöne Sommerferien.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Matheolympiade
- Details
Liebe Kinder,
3 Kinder unserer Schule haben sehr erfolgreich an den Landesmeisterschaften der Matheolympiade teilgenommen. Bei den Landesmeisterschaften treffen sich nur einige Kinder aus ganz Schleswig-Holstein, die die Mathe-Knobelaufgaben besonders gut und richtig gelöst haben. Meine herzlichsten Glückwunsche zu dieser besonderen Leistung gehen an: Clara, Felix und Emilian.
Tolle Leistung! Ich hoffe , dass ihr den Spaß an der Mathematik und am Knobeln behaltet.
Ein besonderer Dank geht natürlich auch an Frau Steinert, die euch so gut vorbereitet und begleitet hat.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Neues Antragsverfahren für unsere Fahrschülerinnen und Fahrschüler
- Details
Schülerbeförderung im Kreis RZ / Neues Antragsverfahren OLAV
Liebe Eltern unserer Fahrschülerinnen und Fahrschüler !
Der Kreis Herzogtum Lauenburg hat die aktuellen (Bestands-)Fahrschülerinnen und -Fahrschüler bereits per Post über das neue Antragsverfahren OLAV informiert.
Ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 wird es das Antragsverfahren für die Kreise Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Stormarn am Standort Ratzeburg zentralisiert und es werden alle Schülerinnen und Schüler im HVV-Gebiet auf das E-Ticket umgestellt.
Wer ist berechtigt, eine Fahrkarte über den Kreis zu erhalten?
Schüler*innen öffentlicher allgemeinbildender Schulen der Klasse 1 - 10 können eine Schülerfahrkarte vom Kreis erhalten. Voraussetzung ist ein Wohnsitz im Kreis Herzogtum Lauenburg und ein Schulweg (einfache Entfernung) von mehr als 2 km (Klasse 1-4) bzw. mehr als 4 km (Klasse 5-10) zur nächstgelegenen Schule der gewünschten Schulart. Nicht berechtigt sind Schulkinder, die im Schulort wohnen. (Sie können aber den Schulbus auf eigene Kosten nutzen. Die Gemeinde Groß Grönau bezuschusst die Monats-/Jahreskarten. Informationen über das Schulsekretariat)
Was heißt das für Sie/?
Hierzu sind für alle Schülerinnen und Schüler, die ab dem Schuljahr 2021/2022 eine neue Schule besuchen oder bisher ihre Fahrkarte über die Kreisverwaltung erhalten haben und weiterhin die Anspruchsvoraussetzungen erfüllen, Anträge online zu stellen.
Ab dem 10. Mai 2021 finden Sie den Onlineantrag auf der Internetseite www.ticket-olav.de
Die Anträge sind für das Schuljahr 2021/2022 bis zum 10. Juni 2021 von Ihnen zu stellen.
Für Anträge, die später eintreffen, kann der Erhalt der Fahrkarte zum Schuljahresbeginn nicht sichergestellt werden.
Nach rechtzeitiger Antragstellung, Bestätigung durch die Schule und Prüfung der Anspruchsberechtigung erhalten Sie während der Sommerferien von der Kreisverwaltung digital einen Bewilligungsbescheid. Die Fahrkarte wird nachfolgend Ihrem Kind zum Schuljahresbeginn in der Schule gegen Abgabe der alten Fahrkarte und eine Unterschrift ausgehändigt.
Kosten?
Die Schülerfahrkarte über den Kreis ist zurzeit laut aktueller Schülerbeförderungssatzung zur nächstgelegenen Schule kostenlos.
Fragen?
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die Schülerbeförderungshotline der Zentralen Stelle Schülerfahrkarten (montags und mittwochs zwischen 9:00 - 11:00 Uhr sowie donnerstags zwischen 14:00 - 16:00 Uhr) unter der Rufnummer 04541 888-288.
Allgemeine Informationen erhalten Sie auch über das Schulsekretariat.
Wechselunterricht Freitag, 7. Mai 2021
- Details
Am Freitag, dem 7. Mai 2021 findet der Wechselunterricht für Gruppe B statt.
Richtigstellung
- Details
Liebe Eltern der 4. Klassen,
ich hatte gehofft, dass die 4. Klassen ab kommendem Montag vollzählig und täglich am Unterricht teilnehmen können. Dies ist leider nicht der Fall, weil es mir augrund der Hygienevorschriften untersagt wurde. Die 4. Klassen werden als Abschlussklassen eingestuft und das bedeutet, dass die 4. Klassen Präsenzangebote erhalten müssen - aber keinen Präsenzunterricht mit der ganzen Klasse.
Durch den Wechselunterricht schaffen wir Präsenzangebote. Sobald es mir möglich ist, möchte ich allerdings die gesamte Lerngruppe am Unterricht teilnehmen lassen.
Es tut mir Leid, dass meine Info von Donnerstag dem 29.04. für Verwirrung gesorgt hat. Allerdings habe ich abschließende und verlässliche Informationen erst Freitagnachmittag aus Kiel erhalten, so dass die Organisation des Schulbeginns sehr kurzfristig erfolgen musste.
Freundliche Grüße
Jörg Woelky
Unterricht ab 3.05.21
- Details
Liebe Eltern,
wie der Unterricht in der nächsten Woche erfolgt, erfahre ich erst morgen - am Freitag dem 30.04.21. Es gilt allerdings sicher, dass die 4. Klassen als Abschlussklassen Präsenzunterricht haben werden. Folgende Nachricht habe ich heute erhalten:
"Für das Herzogtum Lauenburg erfolgt aufgrund der heutigen bereits 4-tägigen Unterschreitung der 100er-Inzidenz und damit einer möglichen kurzfristigen Aufhebung der Allgemeinverfügung aufgrund des 100er-Erlasses die Entscheidung am Freitag.
Die bekannten Ausnahmeregelungen gelten weiterhin. Neu ist unterdessen, dass die 4.Jahrgänge, die am Übergang zur Sekundarstufe 1 stehen, nun wie Abschlussjahrgänge behandelt werden."
Morgen erfahren Sie mehr.
Ich möchte Ihnen noch einmal mitteilen, dass vom 10.-14.05.2021 kein Unterricht stattfinden wird und auch die Offene Ganztagsschule geschlossen hat (bewegliche Ferientage, Himmelfahrt, offizieller Ferientag)
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Unterricht nach den Osterferien
- Details
Liebe Eltern,
ich hoffe, dass Sie mit Ihrer Familie ein schönes Osterfest hatten und sich erholen konnten.
Leider wird es nach den Ferien nicht einfacher für Sie (und damit auch für uns Lehrkräfte), denn es ist erst einmal wieder Distanzunterricht angesagt. Die Inzidenzzahlen im Kreis Herzogtum Lauenburg sind so hoch, dass er als Hochinzidenzgebiet eingestuft wird. Damit treten Einschränkungen in Kraft - z.B. Distanzunterricht in Schulen.
Eine Notbetreuung wird es natürlich geben.
Sie erhalten noch in dieser Woche einen Elternbrief von mir. Ich warte allerdings noch auf die Vorgaben des Bildungsministeriums, um Ihnen verlässliche Informationen mitteilen zu können.
Sie brauchen jetzt noch nicht Ihre Kinder per Mail für die Notbetreuung anmelden. Ich gehe davon aus, dass der Bedarf ähnlich wie in den vergangenen Zeiten geblieben ist. Näheres erfahren Sie in dem oben erwähnten Elternbrief.
Ich wünsche Ihnen alles Gute - vor allem Gesundheit.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Testen in der Waldschule
- Details
Liebe Eltern, liebe Kinder,
heute Vormittag haben viele Kinder einen Coronatest in der Schule gemacht. Die Ergebnisse sind sehr beruhigend. Ich werde noch vor den Ferien in einem Elternbrief weitere und genauere Informationen in einem Elternbrief weitergeben.
Ich danke ganz besonders den Helfern und Helferinnen, die mit viel Geduld und Sachverstand die Kinder begleitet und angeleitet haben. Aber auch die Kinder haben mit großer Ernsthaftigkeit und Geschick die Tests selbst durchgeführt. Morgen - am Donnerstag - geht es weiter.
Auch in der nächsten Woche werden wir am Montag und Dienstag auf freiwilliger Basis die Kinder testen. Es werden natürlich nur die Kinder getestet, deren Eltern mit einer Einwilligungserklärung die Erlaubnis gegeben haben.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Coronatest in der Waldschule
- Details
Liebe Eltern,
Sie erhalten an diesem Wochenende noch einen Elternbrief zum Thema Coronatest der Kinder in der waldschule mit ausführlichen Erklärungen. Sie können die Informationen aber auch auf unserer Homepage erhalten:
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Fehlerteufel
- Details
Liebe Eltern,
gestern habe ich fälschlcherweise in der Mitteilung von Distanzunterricht gesprochen. Das war falsch. Richtig heißt es "Wechselunterricht". Entschuldigen Sie den Fehler und möglicherweise die dadurch entstandene Verunsicherung.
Freundliche Grüße
Jörg Woelky
Weiterhin Distanzunterricht
- Details
Liebe Eltern,
wie Sie sicher aus der Presse erfahren und wohl auch schon vermutet haben, wird auch in der kommenden Woche Wechselunterricht erteilt. Am nächsten Donnerstag erfahren wir, wie es bis zu den Osterferien weitergeht.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Wie geht es weiter?
- Details
Liebe Eltern,
leider kann ich die Frage heute noch nicht beantworten. Das Bildungsministerium wird in Zukunft mittwochs die Entscheidungen für die darauf folgende Woche treffen. Ich werde Ihnen also am Donnerstag weitere Informationen mitteilen können.
Freundlkche Grüße
Jörg Woelky
Wechselunterricht bis zum 19.03.2021
- Details
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir werden bis zum 19.03.2021 weiterhin Wechselunterricht haben und erfahren erst in der nächsten Woche, wie es dann weitergehen wird. Ich habe heute den Elternbrief Nr.15 geschrieben, den Sie, liebe Eltern, im Laufe des Tages über den Mailverteiler erhalten werden. Sie können den Brief auch unter Downloads finden oder hier klicken.
Freundliche Grüße
Jörg Woelky
Wechselunterricht
- Details
Liebe Eltern,
liebe Kinder, schön, dass ihr wieder da seid. Ein Schule ohne Kinder ist langweilig und öde. Damit ist jetzt hoffentlich endgültug schluss.
Allerdings wird auch in der nächsten Woche vom 8.-12.März der Wechselunterricht forgeführt. Wie es dann weitergeht erfahren wir am kommenden Montag dem 8. März.
herzliche Grüße
Jörg Woelky
Coronainfo
- Details
22.02.2021
Liebe Eltern,
im Laufe des heutigen Tages erhalte ich eine Nachricht über die weitere Beschulung der Waldschulkinder. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich noch keine verlässliche Information an Sie weitergeben.
Es gibt allerdings eine Veränderung zum neuen Schulbeginn: Stoffmasken und Tücher reichen bei den Kindern nicht mehr. Es müssen medizinische Masken - die sog. OP-Masken - sein. Ich möchte Ihnen dies rechtzeitig mitteilen, damit Sie im Vorwege die Möglichkeit haben für Ihr Kind einen kleinen Vorrat anzulegen. Sicherlich ist die Nachfrage zur Zeit recht groß. Der Kauf der kleinen Kindermasken ist natürlich auch eine finanzielle Belastung, allerdings fällt diese Anschaffung in den Bereich Schulausstattung, für den Sie als Eltern zuständig sind.
Es bleibt nur zu hoffen, dass die Inzidenzwerte rasch sinken, damit die Maskenpflicht überflüssig wird.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Weiterhin Distanzunterricht
- Details
Liebe Eltern,
die Kinder und Sie müssen sich bis zum 28.02.2021 auf Distanzunterricht einstellen. Diese Entscheidung hat das Bildungsministerium gemeinsam mit dem Kreisgesundheitsamt in Ratzeburg gestern getroffen.
Am 22. Februar 2021 entscheidet die Landesregierung unter Beachtung der aktuellen Entwicklung über das weitere Vorgehen für die Zeit ab 1. März 2021, ob der Unterricht in Form des Wechselunterrichts oder als Präsenzunterricht im Corona-Regelbetrieb aufgenommen werden kann.
Wir sind auf beide Situationen vorbereitet und freuen uns, wenn wir die Kinder ab 1. März wieder in der Schule begrüßen können.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Wie geht es weiter?
- Details
10.02.2021
Liebe Eltern,
der Pressemitteilung des Ministerpräsidenten entnehme ich, dass
- die Kinder auch in der kommenden Woche Distanzunterricht erhalten werden,
- ab dem 22.02.21 geklärt werden muss, in welchen Landkreisen der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden kann,
- der Kreis Herzogtum Lauenburg zurzeit hohe Inzidenzwerte hat und
- die Grundschulen genügend Zeit erhalten, um den Schulbetrieb unter Hygienebedingungen vorbereiten zu können.
Letzten Endes bedeutet es für uns alle, dass wir noch etwas durchhalten müssen und dass wir Lehrkräfte bis zum 19.02.2021 die Kinder weiterhin in der Distanz unterrichten. Die Notgruppenbetreuung und das Angebot der Offenen Ganztagsschule bleiben natürlich bestehen.
Ich bin deutlich zwiegespalten . Ich wünsche mir die Kinder in der Schule, aber nicht das Virus. Daher hoffe ich, dass die politischen Vertreter mit ihren beratenden Experten eine gute Entscheidung getroffen haben.
Ich melde mich mit einem Elternbrief bei Ihnen, sobald ich neue Informationen zum weiteren Vorgehen erhalten habe.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Schulbus
- Details
Liebe Eltern, liebe Kinder,
der Schulbus fährt heute nicht.
Viele Grüße
Jörg Woelky
De Katteker
- Details
Liebe Kinder, liebe Eltern,
die Kinder des WPK-Plattdeutsch haben mit Frau Voß eine Zeitung zusammengestellt. Die ist witzig und richtig gut gelungen. Guckt mal rein.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Störung bei Videokonferenzen
- Details
Liebe Eltern,
es kam heute zu Störungen bei den Videokonferenzen - das ist sehr bedauerlich.
Wir benutzen den Anbieter jitsimeet, weil er vom Ministerium genehmigt und empfohlen wird. Dies machen aber zurzeit die meisten anderen Schulen auch, so dass es zu starken Überlastungen gekommen ist. Ich hoffe, dass die technischen Probleme zeitnah gelöst werden können. Wir haben hierauf leider keinen Einfluss.
Freundliche Grüße
Jörg Woelky
Notgruppenbetreuung
- Details
Liebe Eltern,
wir haben die Notgruppenbetreuung am Freitag nach Ihren Wünschen organisiert. Die angegebenen Zeiten können wir abdecken. Da Ihre Kinder am Vormittag an ihren Aufgaben arbeiten sollen, müssen diese schon zu Hause organisatorisch vorbereitet werden.
Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die anstehenden Aufgaben und achten Sie auf die benötigten Materialien (Hefte, Bücher, Arbeitsblätter, Passwörter für Itslearning, Anton etc.) Sie unterstützen damit unsere Arbeit und einen geregelten Ablauf der Betreuung.
Herzlichen Dank, bleiben Sie gesund.
Jörg Woelky
Infoabend am 13.01.2021
- Details
Liebe Eltern der 4.Klässler,
der Infoabend wird wegen der Hygieneregeln ausfallen müssen. Dennoch möchte ich Sie gern über den Übergang zur weiterführenden Schule informieren. Spätestens bis zum kommenden Mittwoch werden Sie per Mail die notwendigen Informationen von mir erhalten. Wenn nach dem Lesen immer noch Fragen offen sind, schreiben Sie sie mir bitte. Ich werde Ihre Fragen beantworten oder organisiere - falls es notwendig erscheint - im Januar noch ein Videomeeting.
Freundliche Grüße
Jörg Woelky
Notbetreuung
- Details
Liebe Eltern,
ab Montag dem 11.01.2021 findet trotz Distanzunterricht eine Notbetreuung in der Schule und der Offenen Ganztagsschule statt. Die OGS bietet eine Frühbetreuung ab 7:00 Uhr an. Sie können für Ihr Kind die Notbetreuung in Anspruch nehmen, wenn Sie oder Ihr Partner/Ihre Partnerin in einem systemrelevanten Beruf arbeiten oder wenn Sie alleinerziehend sind.
Bitte schreiben Sie uns eine Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), in der Sie den Vor- und Nachnamen des Kindes, Klasse, Betreuungstage und Betreuungszeiten mitteilen. Außerdem benötige ich eine kurze Info darüber, dass Sie berechtigt sind die Notbetreuung in Anspruch zu nehmen. Einen schriftlichen Nachweis Ihres Arbeitgebers benötige ich erst einmal nicht.
Freundliche Grüße
Jörg Woelky
Lockdown bis Ende Januar
- Details
Liebe Eltern,
nun ist es also amtlich. Die Schule bleibt erst einmal bis Ende Januar geschlossen und Kontakte sollen bis auf ein Minimum begrenzt werden. Das sind sehr einschneidende Maßnahmen, die vor allem Familien und ganz besonders die Kinder treffen. Ich habe noch keine weiteren Informationen, wie wir die neuen Regeln in der Schule umsetzen sollen. Dies wird aber mit Sicherheit kurzfristig nachgeholt. Ich werde Sie in der nächsten Zeit ausschließlich über Emails und die Homepage informieren. Bitte nutzen Sie diese Informationsquellen. Falls Sie feststellen, dass Ihr Kind doch unzureichend mit technischen Geräten für den Distanzunterricht ausgestattet ist, nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf.
Freundliche Grüße
Jörg Woelky
Weihnachtskonzert
- Details
Liebe Kinder, liebe Eltern,
normalerweise hätte morgen am Donnerstag dem 17.12.2020 das Weihnachtskonzert in unserer Turnhalle stattgefunden. Das war immer ein schöner vorweihnachtlicher Höhepunkt in unserer Schule. Ich vermisse diese Veranstaltung sehr. Frau Voß hat sich allerdings mit den Instrustars der 3 und 4. Klassen eine kleine Überraschung ausgedacht. Ihr könnt sie sehen und hören, wenn ihr hier klickt.
Willst du mehr hören? klicke noch eimal.
Auch das dritte Lied solltest du dir nicht entgehen lassen. Klicke hier.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Letzte Woche vor den Weihnachtsferien
- Details
Liebe Eltern,
ich möchte Sie über den Unterricht in der Zeit vom 14.12.2020 bis zum 10.01.2021 informieren.
14./15.12.2020: Es besteht keine Präsenzpflicht. Sie können Ihr Kind einfach per Mail von der Schule abmelden. Die Kinder werden über die Inhalte des Unterrichtsstoffes im Distanzunterricht informiert.
16./17./18.12.2020 und 07./08.01.2021: Die Schule hat geschlossen und die Kinder bleiben zu Hause. Es besteht Betretungsverbot. Die Kinder erhalten Distanzunterricht. Die Gestaltung liegt in der Verantwortung der Klassenlehrerin. Es werden nach dem Kohortenprinzip Notgruppen gebildet. Die Offene Ganztagsschule betreut die Kinder nach dem Vormittagsunterricht. Melden Sie Ihr Kind bitte möglichst heute spätestens aber bis morgen, Dienstag d. 15.12.2020 12:00 Uhr, für eine Betreuung in der Notgruppe an. Geben Sie dabei Namen, Vornamen, Klasse, die Betreuungstage und die Uhrzeit an. Eltern, die Ihre Kinder für den 7./8.01.2021 schon angemedet haben, müssen ihre Kinder nur noch für den 16.-18.12.2020 anmelden, wenn ein Bedarf besteht.
Wie sieht der Unterricht vor Weihnachten aus?
Die Kinder werden keine Nachteile erfahren, wenn sie zu Hause bleiben, es werden keine Arbeiten geschrieben, inhaltlich gehen wir in den Themen nicht voran.
Der Ministerpräsident hat uns aufgerufen, Kontakte möglichst zu vermeiden. Wenn Sie es einrichten können, lassen Sie Ihr Kind zu Hause.
Auf unserer Homepage finden Sie unter Downloads – Elternbrief zwei Schreiben (Presseerklärung und Unterricht vor Weihnachten), die weitere Informationen bereit halten.
Ich hoffe, dass wir auch diese unter erschwerten Bedingungen stattfindende Woche gut meistern werden und dass Sie mit Ihrer Familie ein gesundes und friedliches Weihnachtsfest feiern können.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Schulpflicht in der letzten Woche
- Details
Liebe Eltern,
heute Vormittag habe ich durch eine Pressemitteilung erfahren, dass es den Eltern von Grundschülern freigestellt ist, ob sie ihre Kinder in der Woche vom 14.-18.12.2020 in die Schule schicken wollen oder nicht.
Wenn Sie Ihr Kind zu Hause lassen wollen, schicken Sie bitte eine kurze Email an die Schule (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Ich informiere die Klassenlehrerin / den Klassenlehrer. Wir werden in der Woche keinen Distanzunterricht anbieten, aber die Kinder mit Unterrichtsmaterialien versorgen. Auf welchem Wege dies geschieht liegt in der Verantwortung der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer und ist abhängig von der Zahl fehlender Kinder.
Inhaltlich werden wir nicht so intensiv arbeiten wie gewohnt, so dass den Kindern, die zu Hause bleiben, keine Nachteile entstehen und mögliche Wissenslücken nach den Ferien schnell aufgearbeitet werden können.
Es versteht sich von selbst, dass die zu Hause bleibenden Kinder keine Kurzbesuche in der Schule machen.
Ich bin gespannt auf die nächste Woche und wünsche Ihnen einen schönen 3. Advent.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Bestellschein Schulkleidung Weihnachten 2020
- Details
Liebe Eltern,
die Waldschulpullover und T-Shirts können Sie auch in diesem Jahr über den Bestellschein Weihnachten 2020 bestellen. Wenn Sie ihn bis zum 9. Dezember 2020 im Sekretariat abgeben, erhalten Sie noch alles rechtzeitig (und natürlich ganz heimlich)! Auch ein Namensaufdruck ist gegen Aufpreis möglich - fragen Sie einfach nach.
Weihnachtspäckchen
- Details
Liebe Kinder, liebe Eltern,
viele, viele Weihnachtspäckchen wurden in der Waldschule gesammelt, damit sie mit einem Lastwagen zu Familien gebracht werden, die arm sind und Weihnachten sonst nicht so schön feiern können wie wir. Ich glaube, dass mit diesen Geschenken viel Freude und Mitgefühl weitergegeben werden. Danke für Ihre Unterstützung. Im nächsten jahr wollen wir wieder dabei sein.
Ich danke auch recht herzlich Frau und Herrn Husstedt, die diese Aktion so großartig begleiten.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Matheolympiade
- Details
Liebe Kinder,
Felix, Clara und Emilian aus den 3. Klassen haben als Team den ersten Platz bei der Matheolympiade erreicht. Das ist eine tolle Leistung. Sie sind das beste Matheteam dieser Altersstufe aus dem gesamten Kreis Herzogtum Lauenburg und haben sich für die Landesmeisterschaft qualifiziert. Wir sind alle sehr gespannt, wie ihr dort abschneiden werdet.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Videomeeting
- Details
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler,
ich freue mich auf unser Treffen heute Abend am Bildschirm und hoffe, dass dieser Versuch klappen wird. Falls sehr viele Eltern teilnehmen, wäre es von Vorteil, wenn Sie Ihre Kamera ausschalten, um das Netz zu entlasten. (Jitsi meet ist ein sehr einfaches Programm.)
Etliche Fragen sind bei mir per Mail eingegangen, die ich heute Abend dann natürlich auch für alle beantworten möchte. Außerdem informiere ich Sie noch über die Schule, Hygienemaßnahmen, Distanzunterricht und das Einschulungsverfahren.
Am Ende des Treffens können auch Sie noch weitere Fragen stellen.
Bis später
Jörg Woelky
Infoveranstaltung am 29.10.2020
- Details
Liebe Eltern, die Sie Ihr Kind im nächsten Schuljahr an der Waldschule einschulen möchten,
ich muss leider die Infoveranstaltung am 29.10.2020 aufgrund der erhöhten Infektionszahlen ausfallen lassen. Sie haben sich per Mail zu dieser Veranstaltung angemeldet und bekommen von mir eine Information per Mail über das Anmeldeverfahren und ein Onlinemeeting als Ersatz für die geplante Veranstaltung.
Ich hoffe sehr, dass wir bis zur Einschulung Ihres Kindes wieder halbwegs normale Verhältnisse haben.
Freundliche Grüße
Jörg Woelky
Maskenpflicht
- Details
Liebe Eltern,
aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen in Lübeck und im Kreis Herzogtum Lauenburg besteht jetzt auch eine Maskenpflicht in der Grundschule.
Die Kinder unserer Schule müssen generell im Unterricht und in den Pausen eine Maske tragen. Sorgen Sie bitte dafür, dass Ihr Kind auch eine Ersatzmaske dabei hat.
In einem Elternbrief habe ich heute weitere Informationen für Sie zusammengefasst.
Freundliche Grüße
Jörg Woelky
Infoveranstaltung am 29.10.20
- Details
Liebe Einschulungseltern,
sicherlich fragen Sie sich auch, ob der Infoabend am Donnerstag dieser Woche überhaupt stattfinden kann. Auch mich beschäftigt dieser Gedanke sehr. Ich möchte den Infoabend allerdings gern durchführen, wenn es die gesetzlichen Vorgaben zulassen. Es müssen aber einige Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden, die ich kurz zusammenfassen möchte.
- Der Infoabend soll möglichst kurz sein (max. 60 min.)
- Die Turnhalle hat 3 Eingänge, die genutzt werden sollen.
- Bei Ankunft gehen Sie bitte direkt in die Halle und setzen sich auf einen Platz.
- Desinfizieren Sie sich die Hände vor Betreten der Halle.
- Auf Ihrem Platz finden Sie ein Formular. Füllen Sie dies bitte sorgfältig aus.
- Nach der Veranstaltung bleibt das Formular auf dem Platz.
- Halten Sie bitte die ganze Zeit den Mindestabstand ein.
- Jacken und Mäntel bleiben bei Ihnen.
- Wir werden während der Veranstaltung die Sporthalle gut lüften.
Ich hoffe, dass wir unter diesen Bedingungen die Veranstaltung ohne Probleme durchführen können.
Freundliche Grüße
Jörg Woelky
Straßensanierung in Groß Grönau
- Details
Liebe Eltern,
es ist ganz ungewohnt, dass ich in dieser Mitteilung keine Hygienemaßnahmen oder Cornaneuigkeiten mitteile.
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass in der nächsten Zeit in verschiedenen Straßen in Groß Grönau der Straßenbelag erneuert wird. Der Falkenhusener Weg (von der Hauptstraße bis zur Kreuzung) wird am 23.09. vollständig gesperrt. Sie können ihr Kind an dem Tag also nicht mit dem Auto zur Schule bringen. Der Fußweg ist allerdings begehbar und der Schulbus darf auch fahren. Sie finden den gesamten Bauablaufplan entweder unter Downloads-Allgemeines oder hier.
Am 05.10.2020 wird die Straße noch einmal voll gesperrt. Aber dann haben wir Ferien. Es sind aber die Kinder betroffen, die die Ferienbetreuung in der Offenen Ganztagsschule wahrnehmen.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Schnupfenplan
- Details
Liebe Eltern,
den überarbeiteten "Schnupfenplan" des Bildungsministeriums SH finden Sie unter Downloads - Gesundheit oder klicken Sie hier.. Ich hoffe, dass die neue Version den Umgang mit leicht erkrankten Kindern erleichtert.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Offene Ganztagsschule
- Details
Liebe Eltern,
leider müssen die Angebote der Offenen Ganztagsschule in den letzten 3 Wochen des Schuljahres stark eingeschränkt werden. Aufgrund der personellen Möglichkeiten können wir keine Frühbetreuung anbieten. Ich hoffe, dass Sie bei Engpässen Lösungen finden.
Auch am Nachmittag können wir nur eine begrenzte Zahl von Kindern betreuen. Daher ist eine Anmeldung bei Frau Freitag per Mail (freitag@waldschule-betreuung) notwendig, in der Sie bitte die Tage und Betreuungszeiten mitteilen.
Auch ist es noch nicht eindeutig vom Bildungsministerium geklärt, wie die Ferienbetreuung organisiert werden soll. Falls Sie darauf angewiesen sind, müssen Sie ein Formular ausfüllen und bei Frau Freitag abgeben, damit sie den Bedarf einschätzen und sich entsprechend vorbereiten kann.
Leider kommen wir um dieses aufwändige Verfahren nicht herum.
Bitte lesen Sie Frau Freitags Informationsbriefe, in dem Sie hier klicken oder zu "Dokumenten" wechseln.
Freundliche Grüße
Jörg Woelky
Schulöffnung
- Details
Liebe Eltern,
ab dem 8. Juni werden wieder alle Kinder in der Schule sein. Wir haben damit ein Stück Normalität wiedererlangt - wie schön. Allerdings gilt es nach wie vor die Hygieneregeln einzuhalten. Ich arbeite zur Zeit an einem Plan, damit uns dies gut gelingen wird.
Sie werden von der Klassenlehrerin Ihres Kindes bis spätestens Donnerstag dieser Woche über Einzelheiten informiert.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Frühbetreuung in der OGS
- Details
Liebe Eltern,
ab dem 25.05.2020 kommen die Kinder tageweise in die Schule und es stellt sich für einige Eltern die Frage, ob ihr Kind vor dem Unterricht betreut werden kann. In Absprache mit der Leiterin der Offenen Ganztagsschule Frau Freitag bieten wir einen Frühdienst in der Zeit von 7:30-8:45 Uhr im Rahmen der Notbetreuung an. D.h.: Der Frühdienst kann nur von Kindern genutzt werden, die an dem betreffenden Tag Präsenzunterricht haben und deren Eltern keine anderen Betreuungsmöglichkeiten nutzen können und in einem systemrelevanten Beruf arbeiten bzw. alleinerziehend sind und arbeiten müssen.
Falls Sie einen Bedarf haben und diese Kriterien auf Sie zutreffen, melden Sie ihr Kind bitte bei Frau Freitag an (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 04509/875011)
Viele Grüße
Jörg Woelky
Konzert trotz Corona
- Details
Liebe Kinder, liebe Eltern,
Zu unserer Freude besuchte uns im Rahmen des Projektes Rhapsody in School am 13.5.2020 Violetta Khachikyan, eine in Südrussland geborene Pianistin, die u.a. in St. Petersburg und in Lübeck studiert hat.
Um den Hygieneanforderungen in Coronazeiten gerecht zu werden, verwandelte unser Hausmeister Herr Lund die Turnhalle in einen Konzertsaal mit viel Abstand.
Frau Khachikyan spielte dann zwei Konzerte vor je ca. 35 Kindern.
Sie erklärte kurz, warum sie den Beruf der Pianistin ergriffen hat. Ihren schwarzweißen Pullover hatte sie ausgewählt, damit ihre Kleidung zu den Klaviertasten passt.
Nun begann Frau Khachikyan das Konzert mit einer schwungvollen Aufwärmetude von Glasunow, die die Kinder bereits staunen ließ.
Es folgten Stücke von Beethoven (Bagatelle), Mendelssohn (Lieder ohne Worte),Tschaikowsky (Weiße Nächte), Grieg (Die alte Mutter) , Komitas (Armenischer Tanz), Variationen eine 450 Jahre alten Volksliedes „John, kiss me now u.a..
Stets leitete Frau Khachikyan die Musikstücke mit klaren netten Worten ein.
Die Kinder der 4. Klassen hörten aufmerksam und gespannt zu und stellten am Schluss noch einige Fragen. Viele freuten sich über die Autogrammkarten.
Es war Balsam für die Seele.
Hier findest du noch einige Bilder.
herzliche Grüße
Gabriele Voß
wichtig für Buskinder
- Details
Liebe Eltern, liebe Kinder,
Autokraft hat mich über eine Einschränkung bei der Beförderung der Schüler und Schülerinnen informiert. Folgenden Text möchte ich an Sie weitergeben:
Sehr geehrte Fahrgäste,
von Montag 18.05. – Freitag 12.06.2020 wird aufgrund von Baumaßnahmen in Groß Grönau,
die Haltestelle Alter Postweg nicht angefahren.
In der Zeit, starten und enden , die Busse Richtung Waldschule von der Haltestelle Berliner Straße.
Die Haltestelle befindet sich an der Hauptstraße und wird auch vom Stadtverkehr bedient.
Leider ist mir in der Info gestern "Neues vom kleinen Wir" ein Fehler unterlaufen. Der Film konnte nicht aufgerufen werden. Dieser Fehler ist nun behoben. Viel Spaß beim Angucken.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Neues vom kleinen Wir
- Details
Liebe Kinder,
Frau Rammé war mit dem "kleinen Wir" unterwegs und hat wieder eine Menge erlebt. Sie waren im Wald, in der Schule und in unserem Garten unterwegs. Außerdem hat das "kleine Wir" zwei neue Freunde kennengelernt und das neue Waldschullied mitgesungen. Wenn du mehr wissen willst klicke hier.
Falls du dir auch noch einmal den ersten Film ansehen willst musst du hier klicken:
Viele Grüße
Jörg Woelky
Neues aus der Waldschule
- Details
Liebe Eltern, liebe Kinder,
die Viertklässler sind wieder da und bringen sich richtig gut in den Schulalltag ein. Unsere Befürchtungen, dass die "Abstandsregel" in den Pausen nicht eingehalten werden kann, haben sich nicht bewahrheitet. Dies macht deutlich, dass die Kinder viel Verantwortungsbewusstsein und Rücksichtnahme zeigen. Es hört sich etwas dramatisch an, aber Sie können sehr stolz auf Ihre Kinder sein, liebe Eltern.
Liebe Kinder, ihr arbeitet toll mit, verhaltet euch rücksichtsvoll und helft damit, dass wir sicher durch die Coronakrise kommen. Ich hoffe, dass die Auflagen, die wir bei eurem Schulbesuch erfüllen müssen, bald gelockert werden können, damit ihr auch wieder öfter und regelmäßig in die Waldschule kommen könnt.
Ich möchte euch noch einmal den Link zu Frau Rammés Video senden. Sie hat der Buchautorin vom kleinen Wir geschrieben, ihr das Video vorgestellt und gefragt ob sie uns eine Veröffentlichung erlaubt (denn das kleine Wir gehört sozusagen der Buchautorin und sie darf darüber bestimmen). Die Autorin Daniela Kunkel fand den Film sehr gelungen und hat uns gern erlaubt den Film zu veröffentlichen. Benutze diesen Link:
Außerdem hat sich der Vorstand der OGS getroffen und möchte in einem Elternbrief allen Mitgliedern unseres Vereins die momentane Situation darstellen. Sie finden den Brief unter Downloads Ganztagsschule oder auch hier.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Jörg Woelky
Unterricht der Viertklässler
- Details
Liebe Jungen und Mädchen der 4. Klassen,
nachdem ich in den letzten Wochen hauptsächlich eure Eltern angeschrieben habe, möchte ich mich jetzt an euch wenden.
Ich finde es super, dass die meisten Jungen und Mädchen der 4. Klassen in den letzten Wochen so selbständig und verantwortungsvoll zu Hause gearbeitet haben. Ihr habt nicht nur neue Dinge gelernt, sondern habt selbst Verantwortung für euch und euer Lernen übernommen. Das ist ganz wichtig. Diese Erfahrung kann dir in Zukunft sehr helfen.
Morgen kommt du wieder in die Schule und wir freuen uns auf dich. Allerdings wird der Unterricht etwas anders ablaufen als gewohnt. Du bist nur mit der halben Klasse zusammen, die Tische sind weit auseinander gestellt, du musst dir häufig die Hände waschen, bist während der Pause nur mit wenigen Kindern auf dem Schulhof und sitzt vielleicht auch nicht in deinem gewohnten Klassenraum.
Morgens werde ich dich rechtzeitig vor Unterrichtsbeginn an der Außentreppe erwarten. Ich habe dann schon Hütchen (aus dem Sportunterricht) in 2m Abstand aufgestellt. Du stellst dich an ein Hütchen und wirst von dort in den Klassenraum gehen und von einer Lehrerin in Empfang genommen. Wie es dann weitergeht wirst du mit deiner Lehrerin besprechen.
Falls du mit dem Fahrrad kommst (finde ich übrigens gut bei dem tollen Wetter), halte genügend Abstand zu anderen Kindern, die auch ihr Fahrrad abstellen wollen. Morgen wird Herr Lund am Fahhradstand sein und alles regeln. Wenn viele Kinder mit dem Rad kommen, werden wir für den Donnerstag die Benutzung des Fahrradstandes neu organisieren.
Falls du mit dem Bus kommst, denke daran, dass du einen Mundschutz benötigst und genügend Abstand zu anderen Kindern/Fahrgästen hältst.
Ich wünsche dir einen guten Start morgen. Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Öffnung der Waldschule
- Details
Liebe Eltern,
ab Mittwoch dem 6.5. werden die Viertklässler wieder Unterricht in der Waldschule haben. Die Klassen werden jeweils in zwei Gruppen aufgeteilt, sodass wir insgesamt 6 Gruppen bilden werden. Drei Gruppen kommen zur ersten, die anderen drei Gruppen zur zweiten Stunde zur Schule. Die Pausen finden zu unterschiedlichen Zeiten statt. Die vorgegebenen Hygieneregeln im Gebäude und in den Pausen werden wir durch organisatorische Maßnahmen und Gesprächen mit den Kindern umsetzen. Ein großer Vorteil für uns besteht in den großzügigen Räumlichkeiten unserer Schule, sodass die Kinder den notwendigen Abstand einhalten können. Natürlich wissen wir Lehrkräfte um die Schwierigkeiten, die unsere Grundschüler bei der Beachtung des notwendigen Abstandes haben. Wir erinnern ständig daran. Das ist nicht nur für die Kinder anstrengend.
Ab dem 25.05.2020 werden schrittweise auch die anderen Kinder in die Schule kommen. Leider kann ich jetzt noch nicht planen, wie umfangreich diese Präsenzzeiten für die einzelnen Klassen ausfallen werden, weil mir erst ca. eine Woche vor diesem Termin die notwendigen Hygieneregeln bzw. andere Vorgaben mitgeteilt werden. Dies ist verständlich, weil die Gesamtsituation und mögliche Auswirkungen auf die Pandemieentwicklung durch die Öffnung der Schulen beobachtet werden müssen.
Mit Sicherheit wird dann ein neuer Plan für die Kinder der Waldschule erarbeitet, in dem die Präsenzzeiten der einzelnen Klassen mitgeteilt werden. Sie müssen sich also weiterhin auf Fernunterricht und eigene Betreuungskonzepte einstellen. Die Schule kann Sie nur bedingt unterstützen. Unsere Möglichkeiten mit der Betreuung in Notgruppen und in der Offenen Ganztagsschule sind zur Zeit maximal genutzt. Die bestehenden Hygienevorgaben lassen eine Erweiterung der Betreuung nicht zu.
Ich hoffe, dass Sie dennoch an diesem ersten Maiwochenende eine gute Zeit haben werden und das (hoffentlich) schöne Wetter gut nutzen können.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Öffnung der Schule
- Details
Liebe Eltern,
der von vielen ersehnte Beschluss des Bildungsministeriums über die schrittweise Öffnung der Schulen liegt mir nun vor. Ich habe sowohl einen Zeitplan als auch eine umfangreiche Anzahl von hygienischen Vorgaben erhalten.
Wie zu erwarten war, werden die 4. Klassen zuerst mit Präsenzzeiten in ihren Klassenraum zurückkehren. Allerdings kommen die Kinder erst am Mittwoch dem 06.05.2020 in die Schule. Ich werde einen Stundenplan bis zum 22.05.2020 erstellen und diesen spätestens morgen über den Klassenverteiler an die Eltern der 4.-Klässler senden. Ab dem 25.05.2020 kommen dann auch tageweise Kinder aus den Klassenstufen 1 bis 3 in die Schule (beginnend mit Klassenstufe 3). In dieser Phase werden nur eine begrenzte Anzahl von Kindern in der Schule sein können, weil wir ansonsten die vorgegebenen Hygieneregeln nicht einhalten können. D.h., dass sich auch der Plan für die Mädchen und Jungen aus den 4. Klassen ändern wird.
Die Notgruppenbetreuung wird im bisher bekannten Umfang (7:30 - 12:00 Uhr) aufrechterhalten, ebenfalls die Angebote der Offenen Ganztagsschule, die aber aufgrund der Auflagen nur in einem sehr begrenzten Umfang Kinder betreuen darf.
Die Lehrkräfte sind mit Fernunterricht, Präsenzzeiten der Kinder in der Schule und Notbetreuung vielfach gefordert.
Aber auch Sie, liebe Eltern, haben wahrscheinlich noch schwere Zeiten vor sich, in denen Sie Lösungen finden müssen, wie Sie Arbeit und Kinderbetreuung vereinbaren können. Leider kann ich Sie von schulischer Seite nur begrenzt dabei unterstützen, weil die klare Vorgabe befolgt werden muss, dass Gesundheit und Hygieneregeln eindeutigen Vorrang vor Unterricht und Betreuung haben.
Dennoch hoffe ich, dass wir gemeinsam gut durch diese Zeit kommen und das Beste daraus machen.
Viele Grüße
Jörg woelky
Mund- und Nasenschutz
- Details
Liebe Eltern,
ich möchte meinen Beitrag vom Freitag dem 24.04.2020 ändern. Meine Einschätzung, die Kinder in der Pause durch das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes zu schützen, ist nach aktuellem Stand falsch oder zumindest stark umstritten. Daher wird solch ein Schutz in der Schule zur Zeit nicht verpflichtend sein. Eltern aus dem medizinischen Bereich haben mich auf mögliche Gefahren im Umgang mit textilen Mundschützern aufmerksam gemacht - recht herzlichen Dank dafür. Außerdem habe ich noch einmal Rücksprache mit dem Schul- und Gesundheitsamt gehalten, um mich über dieses Thema zu informieren.
Die Buskinder sind allerdings verpflichtet im Bus einen Mund- und Nasenschutz zu tragen.
Am Mittwoch dem 29.04.2020 erhalte ich neue Instruktionen aus dem Bildungsministerium über Umfang und Umsetzung des Schulstarts für die Viertklässler. Meine Kolleginnen und ich werden dann Strategien entwickeln, um nach den Vorgaben in der Schule einen Schutz für die Kinder zu organisieren.
Nach wie vor ist die Betreuung in der Offenen Ganztagsschule schwierig. Es wäre hilfreich, wenn die Kinder möglichst nur für kurze Zeit die Angebote der OGS nutzen würden.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Fernunterricht
- Details
Liebe Eltern,
die Kinder haben eine Woche Schule nach den Osterferien hinter sich und wir alle haben viele neue Erfahrungen gemacht. Die Arbeiten werden in Kisten eingesammelt und nachgesehen, die Kinder lernen eifrig zu Hause, es gibt Telefonate, Videokonferenzen und manchmal auch den persönlichen Kontakt über den Gartenzaun. Ich bin voller Bewunderung wie gut das Zusammenspiel zwischen Kindern, Eltern und Lehrkräften funktioniert und welche guten Lernerfolge bei vielen Kindern zu verzeichnen sind. Liebe Eltern, Sie leisten wirklich Außergewöhnliches.
Ab Mittwoch wird es in Schleswig-Holstein eine Maskenpflicht in Öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen geben. Außerdem soll eine Maske aufgesetzt werden, wenn ein Sicherheitsabstand von 1,50 m nicht eingehalten werden kann.
Wir haben in der letzten Woche festgestellt, dass die Kinder in den Pausen diesen Abstand nicht einhalten (können). Daher sollen die Kinder ab Mittwoch dem 29.04.2020 in den Pausen einen Mund-und Nasenschutz tragen. Außerdem müssen die Kinder ebenfalls in der Offenen Ganztagsschule sowohl im Innen- als auch im Außenbereich solch einen Schutz benutzen. Die Kinder benötigen auch einen Aufbewahrungsbehälter für den Mundschutz Am besten wäre ein Plastikbehälter, der auch problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Ich hoffe, dass dieser Mundschutz bald Normalität ist und wir uns an das Tragen und an das Aussehen gewöhnt haben. Aber: Gesundheit geht vor.
Die Schulsozialarbeiterin Frau Rammé hat einen schönen Film für die Kinder vorbereitet. Mit Hilfe Ihres Sohnes (Vielen Dank Simon für deine Unterstützung!!!) ist ein kleines Kunstwerk entstanden und bei youtube zu finden. Am einfachsten ist es, wenn sie diesem Link folgen:
https://www.youtube.com/watch?v=4H3SZJV-8Is
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Jörg Woelky
Waldschule zu Coronazeiten
- Details
Liebe Eltern,
die Schule hat jetzt wieder begonnen - allerdings ganz anders. Die Lehrkräfte halten aus der Ferne Kontakt zu ihnen und den Kindern und suchen geeignete Wege, um Unterrichtsinhalte zu vermitteln. Ich findes es bewundernswert wie engagiert und kreativ meine Kolleginnen sich dabei zeigen (auch wenn ich das schon vor der Krise wusste). Gestern hatten wir eine erste Videokonferenz, um uns auszutauschen und voneinander als Kollegium zu hören.
Die momentane Situation wird auf alle Fälle bis zum 4. Mai andauern und ich werde wohl erst in der letzten Aprilwoche erfahren, wie es weitergehen soll. Zur Zeit werden Notgruppen in der Schule betreut. Dies ist kein Unterricht! Die Kinder erhalten lediglich die Möglichkeit im Klassenraum an ihren Aufgaben zu arbeiten. Wir versuchen die Gruppen zahlenmäßig klein- und die hygienischen Vorgaben einzuhalten. Dies ist in der Gundschule natürlich nicht immer einfach, weil die Kinder schon bestrebt sind engen Kontakt herzustellen oder die Abstandsregel auch einmal vergessen wird. Daher ist es wirklich sinnvoll die Betreuungszeit in der Schule möglichst kurz zu halten. Ich danke den betroffenen Eltern, dass sie damit sehr verantwortungsbewusst umgehen.
Es ist sehr hilfreich, dass die Offene Ganztagsschule so aktiv und konstruktiv diese besondere Situation mitgestaltet. Dort werden am Nachmittag die Kinder in kleinen Gruppen betreut und die hygienischen Grundregeln berücksichtigt. Für die Mitarbeiterinnen ist dies in offenen Spielsituation eine besonders große Herausforderung.
Ich hoffe, dass wir so gemeinsam durch diese Phase der Pandemie kommen und uns auf weitere vorbereiten können.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Notbetreuung
- Details
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich aus den Medien erfahren haben, beginnt die Schule schrittweise ab dem 4. Mai 2020. Die Notbetreuung wird allerdings erweitert und ist für folgende Kinder gedacht:
- Ein Elternteil ist alleinerziehend.
- Mindestens ein Elternteil ist in einem systemrelevanten Beruf tätig.
Falls ein Kriterium auf Ihre Familiensituation zutrifft, melden Sie Ihr Kind bitte per mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an und teilen mir die Tage und Betreuungszeiten mit. Ich werde dann in Absprache mit der Offenen Ganztagsschule eine Betreuung organisieren.
Ich hoffe, dass Sie gesund bleiben und wir gemeinsam die Kinder durch diese schwierige Zeit begleiten werden.
Viele Grüße
Jörg Woelky
9. April
- Details
Liebe Eltern,
meine Kolleginnen und die Mitarbeiterinnen der Offenen Ganztagsschule haben dazu beigetragen, dass einige Kinder, deren Eltern in systemerhaltenden Berufen tätig sind, in den Ferien betreut wurden. Dies wird natürlich auch in der letzten Ferienwoche der Fall sein. Die Betreuung wurde auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es war ein großes Glück, dass alle Lehrkräfte der Schule gern bereit waren, ihren Beitrag zu leisten.
Wie es nach den Osterferien weitergeht, ist zur Zeit noch nicht bekannt. Daher würden alle Planungen mit großer Wahrscheinlichkeit ins Leere laufen. Ich werde Sie aber so rasch wie möglich auf unserer Homepage informieren.
Ich wünsche Ihnen und den Kindern ein gesundes Osterfest.
Jörg Woelky
t noch nicht
Donnerstag 26. März
- Details
Liebe Kinder,
soeben habe ich erfahren, dass unsere Schule beim Lauftag den 10. Platz gemacht hat. Das ist ein tolles Ergebnis, denn es haben 155 Schulen mitgemacht und wir sind mit dem 10. Platz ganz weit vorn. Toll - und herzlchen Glückwunsch an euch alle.
Viele Grüße
Jörg Woelky
Mittwoch 25. März
- Details
Liebe Eltern,
von meinen Kolleginnen habe ich gehört, dass ein guter Kontakt zwischen den klassenlehrerinnen und den Eltern / Kindern besteht. Die Kinder werden mit Materialien versorgt. Diese Vorgehensweise hat natürlich auch Grenzen. Den größten Nutzen haben die Kinder natürlich, wenn Schule und Elternhaus möglichst eng zusammenarbeitet.
Ich habe zurzeit Probleme mit meinem Dienstrechner. falls Sie mir eine Mail geschrieben haben und keine Antwort erhalten haben, möchte ich dies entschuldigen. Probieren Sie es bitte noch einmal.
Der Vorstand der Offenen Ganztagsschule hat einen Brief an alle Mitglieder veröffentlicht. Es geht um die derzeitige Situation der Ganztagsschule. Sie finden den Brief unter Downloads oder auch hier.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Coronavirus Freitag
- Details
Liebe Eltern,
ich möchte Ihnen mitteilen, dass neuerdings Familien die Betreuung Ihres Kindes in Notgruppen in Anspruch nehmen können, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Beide Eltern sind berufstätig. Ein Elternteil arbeitet in einer Gesundheits- oder Pflegeeinrichtung bzw. in einem ambulanten Pflegedienst.
Es muss eine Bescheinigung des Arbeitsgebers vorgelegt werden. Falls Sie dieses Angebot nutzen können bzw. wollen, informieren Sie mich bitte, damit ich die Betreuung organisieren kann.
Ich hoffe, dass Ihre Kinder und Sie sich an die Situation gewöhnen konnten und die Kinder sinnvolle Beschäftigungen / neue Herausforderungen entdeckt haben.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Coronavirus Donnerstag
- Details
LiebeEltern,
meine Kolleginnen und ich haben erfahren, dass die Kinder zu Hause fleißig arbeiten. Das freut uns. Aber es gibt auch anstrengende Situationen und viele Kinder wünschen sich den Schulalltag zurück. Dennoch müssen wir die Situation bewältigen - zum Teil mit einschneidenden Maßnahmen.
Ich organisiere zur Zeit die Betreuung von Kindern in sogenannten Notgruppen in den nächsten vier Wochen. D.h. auch in den Ferien werden Lehrkräfte die Kinder betreuen, deren Eltern in systemerhaltenden Berufen arbeiten. Falls Sie Fragen (z.B. zur Betreuung) haben erreichen Sie mich oder Frau Kösters im Büro zwischen 8:00 und 13:00 Uhr. Falls es Schwierigkeiten mit unterrichtlichen Themen gibt, nehmen Sie bitte Kontakt zur Klassenlehrerin auf. Wenn Ihnen Kontaktdaten fehlen, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat (Tel.: 04509/87500)
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Coronavirus Dienstag
- Details
Liebe Eltern,
ich hoffe, dass Sie die häusliche Situation gut organisieren konnten und alle Beteiligten die Vorgaben der Landesregierung unterstützen. Die Spielplätze sind ausdrücklich geschlossen worden, weil es keinen Sinn macht, dass die Kinder am Vormittag nicht in die Schule gehen, sich dafür aber auf dem Spielplatz treffen. Insofern wird Herr Lund auch die Schule absperren und mit Schildern darauf hinweisen, dass es ein Betretungsverbot an unserer Schule gibt.
Morgen wird es für die Schulen weitere Hinweise geben, inwieweit die Betreuung in sogenannten Notgruppen aufrecht erhalten werden soll.
Ich danke meinen Kolleginnen, dass sie die Kinder mit Arbeitsaufgaben versorgt haben und auch für Sie als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen.
Ich kann nicht mit neuen Informationen dienen, möchte aber auf einen Link zum Bildungsministerium hinweisen, der Sie mit aktuellen Nachrichten versorgen kann.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Coronavirus Montag
- Details
Liebe Eltern,
mit einer gewissen Spannung habe ich dem heutigen Tag entgegen gesehen und fragte mich, wie viele Kinder wohl in den sogenannten Notgruppen betreut werden müssten und welche Informationen würde ich wohl von der Landesregierung bzw. dem Schulamt in Ratzeburg erhalten.
Die Betreuung der Kinder stellte für uns kein Problem dar. Wir haben die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Kinder haben gearbeitet, gespielt und waren im Wald. Die Flasche mit dem Desinfektionsmittel war ein ständiger Begleiter. In der Offenen Ganztagsschule gab es eine Kleinigkeit zu essen und die Kinder sind bis in den Nachmittag hinein gut betreut.
Leider gibt es auch eine sehr traurige Nachricht. In diesem Schuljahr dürfen keine Klassenfahrten mehr stattfinden. Insofern fallen die Fahrten nach Eekholt für die Klassenstufe 2 und Sylt für die Klassenstufe 3 aus.
Wir haben die Betreuung der sogenannten Notgruppen bis Mittwoch organisiert. Wie es danach weitergeht wird uns die Landesregierung morgen - spätestens Mittwoch - mitteilen.
Ich hoffe, dass Sie im privaten Bereich zu guten Lösungen bei der Betreuung Ihrer Kinder gekommen sind.
Bleiben Sie gesund und tragen Sie zum Gelingen dieser besonderen Situation bei.
Herzliche Grüße
Jörg Woelky
Corona
- Details
Liebe Eltern,
ich habe folgende Informationen bezüglich der Beschulung Ihrer Kinder erhalten (leider erst nach der Verteilung des Elternbriefes).
Von Montag dem 16.03. bis Mittwoch dem 18.03.2020 können einige Kinder in die Schule geschickt und in Notgruppen unterrichtet werden.
Ob Ihr Kind dazu gehört entnehmen Sie bitte folgendem Text:
"Der Lehrbetrieb an Schulen von Klasse 1 – 6 wird ab Montag, 16.3. ausgesetzt bis zum Ende der Osterferien (19.4.). Für Kinder der Klassen 1-6 wird zunächst bis Mittwoch 18.3. weiterhin eine Betreuung in den Schulen ermöglicht, wenn folgende Voraussetzungen zutreffen: Beide Eltern oder ein alleinerziehender Elternteil arbeitet in einem Bereich, der für die Aufrechterhaltung der wichtigen Infrastrukturen notwendig ist und diese Eltern keine Alternativ-Betreuung ihrer Kinder organisieren können. Zu den Arbeitsbereichen gehört beispielsweise die Infrastruktur des Gesundheitsbereiches (u.a. Kliniken, Pflege, Unternehmen für Medizinprodukte), Versorgung (Energie, Wasser, Lebensmittel, Arznei), Justiz, Polizei, Feuerwehr, Erzieherinnen/er, Lehrerinnen/er. Das Land wird in Abstimmung mit den Schulen bis Mittwoch 18.3. das weiterer Verfahren und evtl. weiterhin bestehende Bedarfe prüfen."
Die Eltern, die in einem Bereich arbeiten, der für die Aufrechterhaltung der wichtigen Infrastrukturen notwendig ist, werden gebeten, ihren entsprechenden Betreuungsbedarf der Schule anzuzeigen.
Ab Mittwoch dem 18.03.2020 erhalte ich neue Informationen über das weitere Vorgehen. Ich werde sie natürlich über unsere Homepage an Sie weitergeben.
Die Lehrkräfte werden Ihre Kinder hier von Montag bis Mittwoch betreuen. Die Kinder sollen Ihre Arbeitspläne, die heute ausgegeben wurden, mitbringen. Wir werden die Kinder in Gruppen ( eventuell jahrgangsübergreifend) zusammenfassen.
Die Unterrichtszeiten entsprechen dem Stundenplan. Auch die Offene Ganztagsschule steht für diese Kinder bereit.
Viele Grüße
Jörg Woelky